
Bürgerschrecken! Antibürgerliche Ästhetiken und Diskurse in der Romania (1870-1939)
Universität Wien – 7.-9. April 2021
Organisation und Konzept: Teresa Hiergeist & Benjamin Loy
Der Begriff und die Idee des „Bürgerlichen“ sind im Kontext gegenwärtiger gesellschaftlicher und politischer Polarisierungen einmal mehr zum Gegenstand kontroverser Debatten geworden. Insbesondere die Wiederkehr bestimmter antibürgerlicher Positionen erinnert in diesem Zusammenhang an die historischen Konstellationen der Moderne, innerhalb derer sich die bürgerliche Gesellschaft bekanntlich gegenüber zwei prinzipiellen Konkurrenz-Imaginarien des Sozialen herausbildet: der klassenlosen Gesellschaft von links und der autoritären Gesellschaft von rechts.
Vor diesem Hintergrund will die Tagung mit einem Fokus auf den französisch-, spanisch- und italienischsprachigen Literaturen und Kulturen antibürgerliche Ästhetiken und Diskurse in der Romania sowie die ideen- und theoriegeschichtlichen Dimensionen erschließen, die in der Moderne an das Konstrukt des „Bürgers“ und seiner Kritik geknüpft sind.