Veröffentlicht in 30. Juni 2020
Im ›Digitalen Semester 2020‹ an Universitäten und Hochschulen lehrt und lernt man in völlig neuen Umgebungen: Videokonferenz statt Seminarraum, Panopto-Videos statt Vorlesung. Jede/r, der oder die sich auf diese Form des Unterrichtens eingelassen hat, merkt, dass diese Formate eigene ästhetische, kognitive und ideologische Effekte zeitigen, die Dozierende nicht immer beeinflussen können. Dennoch verändern sie die […]
Veröffentlicht in 30. April 2020
Den kleinen Beitrag in dieser schönen Reihe des Instituto Cervantes Berlin über Corona, Lektüren und Europa gibt es hier zu sehen:
Veröffentlicht in 20. April 2020
Beitrag im Pandemie-Projekt „Triakontameron“ (20. April 2020) Corona-Times: pandemische Zeit(ge)schichten