Veröffentlicht in 30. Juni 2020
Im ›Digitalen Semester 2020‹ an Universitäten und Hochschulen lehrt und lernt man in völlig neuen Umgebungen: Videokonferenz statt Seminarraum, Panopto-Videos statt Vorlesung. Jede/r, der oder die sich auf diese Form des Unterrichtens eingelassen hat, merkt, dass diese Formate eigene ästhetische, kognitive und ideologische Effekte zeitigen, die Dozierende nicht immer beeinflussen können. Dennoch verändern sie die […]
Veröffentlicht in 26. Mai 2020
Am 11. Mai 2020 war ich gemeinsam mit der spanischen Autorin Blanca Riestra Gast in einer Gesprächsrunde des Instituto Cervantes München über Roberto Bolaño. Das Video des Gesprächs (auf Spanisch) gibt es nun hier zu sehen: „Contar Roberto Bolaño: el lector salvaje“ Veranstaltungsankündigung: Se puede considerar a Roberto Bolaño como el primer gran clásico de […]
Veröffentlicht in 30. April 2020
Den kleinen Beitrag in dieser schönen Reihe des Instituto Cervantes Berlin über Corona, Lektüren und Europa gibt es hier zu sehen: