Dr. Benjamin Loy (* 1987 in Philadelphia/USA)
CV_Loy_English_Espanol_Francais
Akademische Laufbahn:
- seit November 2020: Universitätsassistent (Post-Doc) am Institut für Romanistik der Universität Wien
- 2015-2020: Wissenschaftlicher Koordinator des ERC-Forschungsprojekts Reading Global. Constructions of World Literature and Latin America an der Universität zu Köln
- 2013-2020: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Romanischen Seminar der Universität zu Köln
- 2014 – 2018: Promotion an der Universität Potsdam zur Intertextualität im Werk Roberto Bolaños (Roberto Bolaños wilde Bibliothek. Eine Ästhetik und Politik der Lektüre; Prädikat: summa cum laude)
- 2011 – 2014: MA-Studium der Romanistik an der Universität Potsdam sowie an der Freien Universität und der Humboldt-Universität zu Berlin
- 2008 – 2011: BA-Studium der Romanistik und Germanistik an der Universität des Saarlandes (Saarbrücken) und der Universidad Andrés Bello (Santiago de Chile)
Auslandsaufenthalte und Forschungsnetzwerke
- 2018-2021 Mitglied des DFG-Netzwerks Paragesellschaften. Parallele und alternative Sozialformationen in den Gegenwartskulturen und -literaturen
- 08-09/2019 Visiting Fellow am Department of Romance Languages & Literatures der Harvard University
- 07/2018 Forschungsaufenthalt an der Biblioteca Nacional de España/Madrid
- 07/2017 Forschungsaufenthalt an der Bibliothèque nationale de France/Paris
- 12/2015 Gastaufenhalt an der Universidad de Santiago de Chile
Auszeichnungen und Stipendien
- Kurt-Ringger-Preis 2020 der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz
- seit April 2020: Mitglied der Jungen Akademie der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz
- 2019: Mobility Grant der Universität zu Köln (Auslandsaufenthalt Harvard University)
- 2009: Auslandsstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes
- 2008 – 2013: Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes
Listenplätze
- 2023: Listenplatz 2 im Berufungsverfahren für die W1-Professur für Vergleichende Literaturwissenschaft (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn)
Gutachtertätigkeiten
- Auswahlgutachter der Studienstiftung des deutschen Volkes
- Peer-review-Tätigkeiten u.a. für Journal of World Literature, IBEROAMERICANA, Revista chilena de literatura, Taller de letras, Revista Letral
Mitgliedschaften
Deutscher Romanistenverband, Deutscher Hispanistenverband, Deutscher Frankoromanistenverband, Latin American Studies Association